Rufen Sie uns an: +49 2841 7818602
E-Mail:
info@HopeFactory.de
Postanschrift
Engelbertstraße 16, 47443 Moers
[Beitrag zum Kurs „Sportlich bleiben!“ für das Vereinsjournal des TV Vennikel 1912 e.V. – Ausgabe 2025] Vor knapp einem Jahr ging die Gruppe „Sportlich bleiben!“ für Kinder zwischen 6 und
WeiterlesenAm 28. August 2024 startet der neurologische Rehasport-Kurs in Moers-Scherpenberg. Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt die Krankenkasse die Kosten bei z. B. Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Epilepsie, Schlaganfall, Migräne, Restless
WeiterlesenRehasport für Menschen mit neurologischen Erkrankungen bietet ein umfassendes Bewegungsangebot mit dem Ziel, das Voranschreiten der Krankheit mit all ihren Symptomen zu verlangsamen und damit die Selbstständigkeit im Alltag möglichst
WeiterlesenInhalt Faszientraining Mobilisation Katapult-Effekt – die elastische Rückfederung der Faszien Körperwahrnehmung Self Myofascial Release (SMR) – zu Deutsch: myofasziale Lösetechniken mit Hilfsmitteln Faszientraining Über viele Jahre und Jahrzehnte fiel den
WeiterlesenFreie Plätze in Moers-Scherpenberg und Duisburg-Beeckerwerth Sie leiden unter einer obstruktiven Lungenerkrankung wie Asthma oder COPD? Oder wurde bei Ihnen eine restriktive Lungenerkrankung, z. B. eine Lungenfibrose, diagnostiziert? Das Atmen fällt Ihnen mitunter
WeiterlesenSie sind auf der Suche nach einem Gruppenfitnessprogramm, das sie fordert, aber nicht überfordert? Sie haben Lust darauf, unter Menschen zu kommen und gemeinsam aktiv zu werden? Sie möchten sich
Weiterlesen[Beitrag zum Kurs „Atempause“ für das Vereinsjournal des TV Vennikel 1912 e.V. – Ausgabe 2024] Mit jedem Atemzug nehmen wir etwa einen halben Liter Luft in unsere Lunge auf. Eine
WeiterlesenBronchitis, Asthma, COPD, Lungenfibrose, Mukoviszidose, Long-Covid, Post-Covid, Post-Vac – Lungenerkrankungen wie diese sind schon längst keine Seltenheit mehr. Die Folgen sind Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Atemnot, Husten, eine geringe Belastbarkeit, ein sinkendes
WeiterlesenSchätzungen zufolge leiden mehr als 1 Millionen Menschen in Deutschland unter Long-Covid bzw. Post-Covid. Darüber hinaus vermeldete das Paul-Ehrlich-Institut im Februar diesen Jahres rund 55.000 Verdachtsfälle des Post-Vaccine-Syndroms, also schwerwiegenden
WeiterlesenDie letzte Stunde vor den Sommerferien ist immer mit etwas Wehmut verbunden. Während die Vorschulkinder mit vor Stolz glänzenden Augen ihren Schulranzen im Sitzkreis präsentieren, fühle ich einen kleinen Stich,
Weiterlesen