Qualifikationen

Qualifikationen

Nicole Zieseniss aus Moers stellt sich vor …

Nicole Zieseniss Aroha

Meine Motivation

Noch vor nicht allzu langer Zeit litt ich unter extremer Fettleibigkeit, mein Body Mass Index (BMI) lag zu Bestzeiten bei 49.6 – das entspricht einer Adipositas dritten Grades. Ich litt unter keinen Folgeerkrankungen, ich hatte keinerlei Gelenkschmerzen – dennoch war ich in meiner Beweglichkeit sehr stark eingeschränkt. Ohne Hilfe war es mir nicht mehr möglich, vom Boden aufzustehen. Mein Selbstbewusstsein sank, ich betrachtete mich selbst als nicht mehr „liebenswert“ – dazu kamen die Probleme des Alltags: alleinerziehend, schlecht bezahlte Jobs und ein Sohn mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), die von der Grundschullehrerin nicht erkannt worden war. Sie bezeichnete ihn in seiner Anwesenheit als „nicht die hellste Leuchte“ und zog maximal eine Sonderschule für ihn in Betracht. Auch sein Selbstbewusstsein schwand von Tag zu Tag.

Eines Tages entschloss ich mich, mich nicht mehr von außen bestimmen zu lassen.

Ich nahm mein Leben wieder in die Hand, ließ mir nicht mehr sagen, was mein Sohn zu schaffen in der Lage ist oder was ich kann bzw. nicht kann:

Heute besucht mein Sohn die Gesamtschule. Er hat einen sehr großen Freundeskreis, ist somit sozial bestens integriert. Er nimmt an hervorragenden Förderprogrammen seiner Schule teil, die Wirkung zeigen. In seiner Freizeit hat er sich sogar als Autor von Kindergeschichten versucht. Und auch mein Leben hat sich verändert: Ich verstecke mich nicht mehr vor den Augen fremder Leute. Ich esse in der Öffentlichkeit. Und ich treibe fünf- bis sechsmal in der Woche Sport – vom Aqua Fitness über Spinning, Gymnastik und Zumba bis hin zum Cardio- und Krafttraining ist alles dabei. Ich fahre mit meinem Sohn per Fahrrad über Spitzbergen, wir nehmen gemeinsam an einem Schnuppertauchkurs teil, wir machen Indoor Skydiving … Wir genießen das Leben!

➧ Meine Motivation für Hope Factory: Ich möchte auch andere Menschen, die sich aus den unterschiedlichsten Gründen in ihrem Leben eingeschränkt fühlen, darin unterstützen, ihr Selbstwertgefühl aufzubauen, ihre Zeit aktiv zu gestalten und ihre Lebensfreude wiederzufinden.


Meine Qualifikationen

VERWALTUNGSPORTSPORT – SMOVEYSPORT – Aroha®
Bürokauffrau (IHK)Sport- & Fitnesskauffrau (IHK)smoveyWALKING-GuideAroha®-Instructor
Geprüfte Fremdsprachensekretärin (bsb)Übungsleiter C-Lizenz (DOSB):
Breitensport
smoveyFIT’N’DANCE-Master Aroha®-Trainerin
Betriebswirtin (IFM)Übungsleiter B-Lizenz (DOSB):
Reha – Innere Medizin
smoveyCOACH
smoveyBUSINESS-Coach
Ausbilderin gem. AEVO (IHK)Übungsleiter B-Lizenz (DOSB):
Reha – Orthopädie
smoveyKIDS-SENIOR-WORK
Geprüfte Datenschutzbeauftragte (CA)Faszien-Trainerin smoveyHEALTH&WEIGHT-Coach

SOZIALTRAININGERNÄHRUNGSONSTIGES
Sozialtrainerin bei AD(H)S, Lern- und Verhaltensstörungen Ernährungsberaterin Verlagsautorin
(pietsch Verlag, Academia Verlag)
Marburger Konzentrationstrainerin (MKT) Ernährungsberaterin (IST)Rettungsschwimmerin Bronze (DLRG)
Marburger Verhaltenstrainerin (MVT) Sport- und Gewichtscoach (IST) Erste Hilfe
Ernährungscoach (IST)

Zeugnisse, Diplome, Zertifikate

➀ Verwaltung

➁ Sport

➂ Sozialtraining

➃ Ernährung

➄ Sonstige Qualifikationen

Publikationen

✎ Bücher

  • Kung Fu basics. Stuttgart: Paul Pietsch Verlage 2015.
  • Ich bin stark!: Kleine Drachen und Tiger meistern ihren Alltag. Band 1. CreateSpace Independent Publishing Platform 2017.
  • Ich bin stark!: Kleine Drachen und Tiger meistern ihren Alltag. Band 2. CreateSpace Independent Publishing Platform 2017.
  • Sportlich bleiben! (Kampf-)Sport – unterschätzter Partner bei AD(H)S, Autismus, Lern- und Verhaltensschwierigkeiten. Academia Verlag 2019.

✎ Fachartikel

  • Nicole Zieseniss. (2019). Kampfkunst – unterschätzter Partner bei Autismus. autismus, Bundesverband Autismus Deutschland e.V., 87, S. 25 – 30.
  • Nicole Zieseniss. (2019). Kampfkunst – unterschätzter Partner bei Autismus. mittendrin, Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V., 5/34, S. 29 – 32.
  • Nicole Zieseniss. (2023) „Was ist heute unser Thema?“ – Eine Stunde beim Kleinkinder- und Kinderturnen. TVV Journal 2023, TV Vennikel 1912 e.V., 2023, S. 38 – 39.

✎ Über mich

  • Paulus, U. (2015). Raus aus der Armut: „Wir haben nie den Mut verloren!“. Laura – Das ist meine Welt, 22, S. 34 – 35.
  • Zirwes, A. (2016). Alles, was man über Kung Fu wissen sollte. Niederrhein im Blick, 1.
  • Zak, U. (2016). Moerserinnen schreiben Kung Fu Buch. Rheinische Post, Neue Ruhr Zeitung & Westdeutsche Allgemeine Zeitung.
  • Treffer, B. (2017). Erste Erfolge für kleine Tiger. Rheinische Post, C2.
  • Treffer, B. (2017). Selbstvertrauen für kleine Tiger. Krefelder Nachrichten, S. 15.
  • Zak, C. (2017). Kluge Geschichten von Tigern und Drachen. Neue Ruhr Zeitung & Westdeutsche Allgemeine Zeitung.
  • Prof. Dr. Urs Scherrer. (2019). Buchbesprechung „Sportlich bleiben!“. Causa Sport, 3, S. 359.
  • Bücherecke. mittendrin, Bundesverband behinderter Pflegekinder e.V., 4/34, S. 39.