Rufen Sie uns an: +49 2841 7818602
E-Mail:
info@HopeFactory.de
Postanschrift
Engelbertstraße 16, 47443 Moers
Durch die Kombination aus Ernährungsberatung, Motivation und Bewegung werden Teilnehmer mit Gewichtsproblemen in keiner dieser drei wesentlichen Phasen allein gelassen:
Während unserer etwa halbstündigen Gruppensitzungen kommen wir zum Erfahrungsaustausch, zur gegenseitigen Motivation und zum gemeinsamen (anonymen!) Wiegen zusammen, um anschließend in einer zielgerichteten Sporteinheit unter Gleichgesinnten – also frei von Scham – aktiv zu werden. Der Spaß an sportlicher Bewegung mit den smovey-Schwungsystemen und ein unbeschwertes Zusammensein stehen dabei im Vordergrund.
Ergänzend finden regelmäßige Einzeltermine rund um die Ernährung mit persönlichen Analysen und gemeinsam ausgearbeiteten Konzepten statt, die Ihnen den Weg zum Wohlfühlgewicht und dauerhafte Erfolge erleichtern sollen.
Anmerkung: Bitte beachten Sie den Hinweis in Bezug auf die Bezeichnung „Ernährungsberatung“ am Ende dieser Seite.
Zielgruppen
Personen mit …
Zielsetzung
(Rückkehr in) ein unbeschwertes Leben durch …
Inhaltlicher Aufbau (1. Säule: Ernährung)
Ernährungstagebuch und -analyse, individuelle Ernährungsvorschläge, Tipps zur gesunden Ernährung und für gesundes Einkaufen etc.
Inhaltlicher Aufbau (2. Säule: Motivation)
Gruppengespräche, Vermittlung von Gesundheitswissen, anonymes Wiegen, Erfahrungsaustausch, Alternativen im Umgang mit Stress, Langeweile, Frust etc.
Inhaltlicher Aufbau (3. Säule: Bewegung)
moderates Ausdauertraining (auch mal outdoor), Krafttraining, Koordination, Entspannungsübungen, Körperwahrnehmung etc.
Gruppenstärke
je nach verfügbarem Platzangebot
Zeitrahmen
1 – 2 Trainingseinheiten pro Woche à 90 Minuten (davon 30 – 45 Minuten Gruppengespräch plus 45 – 60 Minuten Bewegung)
Jetzt anmelden!
Aktuelle Kursangebote:
Hinweis:
Es handelt sich bei dem „Ernährungsberater“ bzw. der „Ernährungsberaterin“ um keine geschützte Berufsbezeichnung. Eine fachliche Eignung wird insbesondere den Berufsgruppen der Oecotrophologen, Ernährungswissenschaftlern, Diätassistenten, Diplom-Ingenieuren der Ernährungs- und Hygienetechnik sowie zugelassenen Fach- und Allgemeinärzten zugesprochen, sofern sich diese zusätzlich dazu qualifiziert haben.
Aus dem Sportbereich kommend falle ich unter die Berufsgruppe der „Quereinsteiger mit Vorkenntnissen“, entsprechende Weiterbildungen habe ich besucht und abgeschlossen. Ich bin somit zur „Ernährungskommunikation“ befugt – dabei handelt es sich um einen Bereich der Ernährungsberatung, der z. B. Information, Aufklärung, Schulungen und praktische Tipps beinhaltet, die ich Ihnen in Einzel- und Gruppengesprächen in Verbindung mit adäquater Bewegung anbieten möchte. Ich bin selbst den Weg aus der Adipositas dritten Grades gegangen, kann mich somit in Ihre Situation hervorragend einfühlen und aus meinem eigenen Erfahrungsschatz schöpfen. Ich stehe Ihnen mit Leidenschaft, aus Überzeugung und ohne Zeitdruck zur Seite, sofern keine ernährungsbedingte Erkrankung oder krankheitsbedingten Ernährungsprobleme vorliegen. In diesem Fall benötigen Sie eine „Ernährungstherapie“, die ich Ihnen nicht mit gutem Gewissen anbieten kann – bitte wenden Sie sich an Ihren behandelnden Arzt.